Über 125 Jahre alt, mit fünf Hütten und einem umfangreichen Tourenprogramm sehr aktiv, mit Mitgliedern im Alter von 8 bis über 90 Jahre sind wir ein vielseitiger Club im Oberengadin.
Im Winter über Neujahr und ab dem 13.2.2021 bis Ostern.
Ab Mitte Juni 2021 starten wir dann in die Sommersaison 2021.
ÖV-Angebot von Bus alpin Sommer:
La Punt – Albulapass – Bergün (beide Richtungen) | Stopp Parkplatz Es-cha
Für Winter 2020/2021 gilt: Kein Winterraum, keine Heiz- und Kochgelegenheit, keine Schlafmöglichkeit.
Für Notfälle ist ein Schutzraum bereit.
Tel. 0041 (0)81 854 17 55 (während der bewarteten Zeit)
Hütte online reservieren
«Kurz vor der Hütte hat uns das schlechte Wetter eingeholt. Der Sturmwind pfeift um die Ohren, Blitze erhellen die Landschaft, Regen prasselt auf unsere Jacke, sofort sind wir nass. Dann sehen wir das Licht. Jetzt sitzen wir trocken in der Stube, das geschnitzte Täfer knackt unter der Hitze des Ofens und die Suppe dampft im Teller. Morgen wird wieder die Sonne scheinen.»
Höhe über Meer: 2594 m
Koordinaten: 788 750 / 165 200
Piz Kesch, Piz Viroula, Piz Belvair, Piz Blaisun, Piz Pischa, Übergang zur Keschhütte
Im Winter und Sommer ab Madulain oder Zuoz: 3 Std.
Nur im Sommer ab Parkplatz an der Albula-Passstrasse (Südseite): 1–2 Std.
Silvana Ulmann & Nicola Schwab
Passiun da muntagna, Pontresina GmbH
Via da Mulin 26
7504 Pontresina
E-Mail: info@es-cha.ch
www.es-cha.ch
50 Schlafplätze, aufgeteilt in 6er bis 15er Zimmer
Winterraum (unbewartet): 20 Schlafplätze
SAC-Mitglieder:
• CHF 65.00 (Halbpension)
• CHF 29.00 (Übernachtung)
SAC-Jugend:
• CHF 54.00 (Halbpension)
• CHF 20.00 (Übernachtung)
Nicht-SAC (ab 18 Jahren):
• CHF 77.00 (Halbpension)
• CHF 41.00 (Übernachtung)
Kinder und Jugendliche (6–17 Jahre):
• CHF 60.00 (Halbpension)
• CHF 27.00 (Übernachtung)
Günstige Familienangebote auf Anfrage!
Diverse hausgemachte Suppen, Kuchen: z.B. Engadiner Nusstorte
Wie auf einem Balkon liegt die Es-cha-Hütte über dem Engadin. Hinter ihr trohnt der Piz Kesch. Das Panorama ist atemberaubend und erstreckt sich über die gesamte Bernina-Gruppe. Geruhsame Wanderungen und Skitouren können von der Hütte aus unternommen werden.
Die gemütliche Stube mit einer Stukkaturdecke ist einmalig für eine SAC-Hütte.