Den SAC Bernina mit Sitz im Oberengadin gibt es seit über 125 Jahren. Mit seinen fünf Sektionshütten und einem umfangreichen Tourenprogramm bietet er seinen Mitgliedern im Alter von 8 bis über 90 Jahren so einiges.
DIe Sektion Bernina bietet auch im Sommer 2021 diverse ein- und mehrtägige Touren an. Die allgemeine Lage bezüglich Corona ist sicher deutlich entspannter als im Winter. Dennoch gilt weiterhin:
Damit wir sicher und gesund unterwegs sein können, müssen sich alle - auch draussen - an die geltenden Regeln halten. Es müssen sich alle, die sich an Aktivitäten der Sektion Bernina beteiligen (als Tourenleiter, als Teilnehmer, im Vorstand, bei geselligen Anlässen usw), hinsichtlich möglicher Ansteckungsgefahr eigenverantwortlich und rücksichtisvoll verhalten. Wer Symptome hat oder wer aufgrund von contact-tracing von einer möglichen Ansteckung weiss und eine Quarantänezeit abwarten muss, sollte sich für die nötige Zeit von SAC-Veranstaltungen fern halten. Danke!
Der SAC publiziert das jeweils aktuelle Schutzkonzept unter diesem Link: Schutzkonzept Bergsport. Dieses gilt im Grundsatz auch für unsere Aktivitäten.