Stand der Dinge: Ersatzneubau Boval
Das Siegerprojekt des offenen Wettbewerbes «Ersatzneubau der Chamanna da Boval» konnte am 22. Mai 2025 erfolgreich bestimmt werden.
Architekturausstellung Wettbewerb Chamanna da Boval
Entdecken Sie die Vision für die neue Chamanna da Boval während Ihres Besuches der Architekturausstellung mit sämtlichen Wettbewerbsprojekten:
Wann: Donnerstag 26. Juni – Samstag 28. Juni 2025
Öffnungszeiten: Donnerstag/Freitag: 09:00 – 11:30 Uhr und 14:30 - 18:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr
Wo: Arabellasaal, Kongresszentrum Rondo, Pontresina
Eintritt frei
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
SAC Sektion Bernina und Arbeitsgruppe Boval 2027
News:
Gerne verweisen wir auf den Bericht im Il Bernina vom Mai 2025.
Am 22. Mai haben die 13 Mitglieder eines hochkarätig besetzten Preisgerichtes unter fachkundiger Moderation von Hans-Peter Bürgi die finale Beurteilung der verbliebenen 10, von eingangs 69, Architekturprojekten vorgenommen. Die Jury hat sich einstimmig für das Siegerprojekt ausgesprochen, welches zusammen mit allen anderen an der Vernissage vom 25. Juni und anschliessend bis zum 28. Juni in Pontresina präsentiert wird. Zusätzlich durfte die Jury ein Gesamtpreisgeld von CHF 40'000 an die fünf bestplatzierten Projekte vergeben.
Ebenfalls am 25. Juni 2025 findet die Auftaktsitzung mit Vertreter:innen der Sektion Bernina des Schweizer Alpenclubs (SAC) und dem siegreichen Architekturbüro statt, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Am 28. Juni geht mit dem Rückbau der Ausstellung, dem Verkauf der Stellwände, der kostenlosen Abgabe der Modelltische und der Rücknahme der eingereichten Modelle und Planunterlagen durch die Einreicher:innen nach anderthalb intensiven Jahren der offene Architekturwettbewerb zu Ende.
Solch ein offener Architekturwettbewerb ist mit immensem Aufwand verbunden, dessen Dimension anhand nachfolgender Daten, Zahlen und Fakten noch klarer wird:
- Öffentliches Ausschreibungsverfahren, bei welchem sämtliche Architekt:innen ab Bachelor-Abschluss und mit Domizil Schweiz teilnahmeberechtigt waren
- 102 Architekturbüros und Arbeitsgemeinschaften haben sich angemeldet
- 180 Fragen der Teilnehmer:innen hat das Preisgericht beantwortet
- 69 Arbeiten und 68 Modelle wurden eingereicht und einer allgemeinen Vorprüfung unterzogen
- Die finalen 10 Projekte wurden in der Folge noch einer detaillierten Vorprüfung unterzogen
- 40 Stellwände wurden durch unsere Voluntaris hergestellt und 80 Modelltische zusammengeschraubt
- Das Preisgericht traf sich zweimal, wobei einige Mitglieder sogar aus Bern konsequent mit dem ÖV anreisten
- 180 Personen wurden für die Vernissage mittels E-Mail oder Brief eingeladen
Besonderer Dank geht an:
- Die Vertreter:innen der Geschäftsstelle und Hüttenkommission des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) für die kompetente und stets konstruktive Unterstützung und Zusammenarbeit
- Den Mitgliedern der Arbeitsgruppe Boval 2027 für ihren enormen Arbeitseinsatz
- Den Mitgliedern des Preisgerichtes für die angenehme Zusammenarbeit und die nutzungsorientierte Beurteilung
- Der Gemeinde Pontresina für ihre entgegenkommende und wohlwollende Unterstützung
- Den Vorprüfern für ihre wertvolle fachliche Begleitung des Wettbewerbes
- Den Spezialisten:innen für ihre Abklärungen in den Fachbereichen: Wasser, Abwasser, Energieversorgung, Permafrost, Brandschutz und Realisierungskosten
- Der Lehrwerkstatt Samedan für die Zurverfügungstellung ihrer Infrastruktur
- Dem Hotel Saratz für die reibungslose Begleitung im Kongresszentrum Rondo
- Und natürlich all unseren überaus geschätzten Voluntaris für ihren unverzichtbaren Einsatz
Der erste grosse Meilenstein ist nunmehr platziert. Jetzt gilt es, mit derselben Energie am Ball zu bleiben und die weiteren Meilensteine bis zur Einweihung der neuen Chamanna da Boval zu setzen.
Juni 2025 Geni Suter
Voluntaris gesucht:
Für den Aufbau der Architekturausstellung sowie den Rückbau für Mittwoch, 25. Juni, und Samstag, 28. Juni, jeweils ab 11:30 Uhr noch Voluntaris gesucht. Bitte melde Dich bei Geni Suter über: boval2027@sac-bernina.ch.
Gemeinsam den Weg zur neuen Chamanna da Boval ebnen. Deine Spende bringt uns dem Ziel näher. Herzlichen Dank & Grazcha fich!