Sommer 2025 28.06.2025

Hochtour Piz Morteratsch

28.6.2025 Hochtour Piz Morteratsch  3'751 m

Nach grossem Hallo beim Z'nacht mit zahlreichen Engadiner Biancogrataspiranten und einer heissen Nacht in der pumpevollen Chamanna da Tschierva war das Aufstehen erst für 5 Uhr angesetzt.

Ganz ohne Stirnlampen stiegen wir bei T-Shirt-Temperaturen zügig zum Anseilpunkt in Richtung der Reste des Vadrettin da Tschierva.

Zwei bestens gelaunte Dreierseilschaften stapften durch mehr oder weniger tragende Schneereste zum Fuss des Nordgrates. Dort angekommen wechselten wir geschwind aufs Kurze Seil, und folgten der guten Aufstiegsspur bis wir nach Nordost abbogen und die Seile wieder verlängerten.

Die Entscheidung, den Weg durch Schnee und Eis zu verfolgen, statt dem mittlerweile beeindruckend-erschreckend felsigen Nordgrat zu folgen, bescherte uns die Erstbesteigung des Tages und eine Viertelstunde exklusiver Gipfelrast, bevor die ersten Anwärter von der Bovalseite zu uns stiessen.

Zurück ging es auf demselben Weg, auf dem wir gekommen waren. Einige Nassschneerutsche ermunterten uns zu zügigem Weitergehen und einige, noch im Aufstieg befindliche, Seilschaften zur Umkehr.

Der weitere Weg in Richtung Chamanna da Tschierva gestaltete sich dank intensiver Gepräche kurzweilig und ansonsten unspektakulär. Ein wenig zu früh für das seinen wohlverdienten Morgenkaffee geniessende Hüttenteam um unsere grossartige Gastgeberin Caroline trafen wir noch vor den Tagesgästen wieder an unserem Ausgangspunkt ein.

Gestärkt durch Aprikosenkuchen, Schorley, Wasser und Limonade verabschiedeten wir uns schliesslich von Jack alias Giacomo und traten den Abstieg sowie die finale Abfahrt nach Pontresina an, wo ein tolles Abenteuer sein würdiges Ende fand.

Grazcha fich an Irene, Jelle, Peter und Philipp für die lässige Tour und tolle Gesellschaft
Norbert & Sebastian